Wussten Sie, dass Trinkschokolade in Deutschland zu den beliebtesten Heißgetränken in der kalten Jahreszeit gehört? Mit ihrem unvergleichlichen Kakaogeschmack und der wärmenden Wirkung ist sie ein wahrer Genuss für die Sinne. Als langjähriges Mitglied des Redaktionsteams von biokaffeewelt.de freue ich mich, Ihnen dieses traditionelle Getränk näher zu bringen und Ihnen spannende Einblicke in die Vielfalt der Trinkschokolade zu gewähren.
Trinkschokolade ist ein Genuss, der nicht nur Schokoladenliebhaber begeistert, sondern auch all jene, die sich an kalten Tagen nach einem wärmenden, süßen Getränk sehnen. Ob dunkle, weiße oder reine Kakaovariante – in diesem Artikel entdecken Sie die unterschiedlichen Sorten und erfahren, wie Sie die perfekte Trinkschokolade zubereiten können.
Was ist Trinkschokolade?
Trinkschokolade ist ein cremiges, leckeres Heißgetränk, das durch das Vermischen von feinem Kakaopulver mit heißer Milch oder Wasser entsteht. Der Genuss von Trinkschokolade reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Die Zubereitung erfolgt klassischerweise mit heißer Milch, um ein besonders cremiges und aromatisches Kakaogetränk zu erhalten.
Leckeres Heißgetränk aus edlem Kakao
Trinkschokolade wird aus hochwertigen Kakaosorten hergestellt und bietet ein intensives, schokoladiges Aroma. Die Trinkschokolade kann mit verschiedenen Arten von Milch oder Wasser zubereitet werden, und unsere spezielle Trinkschokolade wird medium geröstet, um einen schokoladigeren Geschmack zu erzielen.
Zubereitung mit heißer Milch
Für ein besonders cremiges und aromatisches Getränk empfiehlt sich die klassische Zubereitung mit heißer Milch. Der Einsatz von Zartbitterschokolade verleiht der Trinkschokolade einen kräftigeren Geschmack. Darüber hinaus lässt sich die Trinkschokolade auch hervorragend beim Backen oder Kochen verwenden.
Der Hauptunterschied zwischen heißer Schokolade und Kakao ist, dass heißer Schokolade Schokolade als Grundlage dient, während Kakao aus Kakaopulver hergestellt wird. Trinkschokolade kann sogar vegan zubereitet werden, indem man alternative Milchsorten wie Soja-, Kokos-, Mandel- oder Hafermilch verwendet.
Verschiedene Sorten Trinkschokolade
Die Welt der Trinkschokolade ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack die passende Kreation. Neben der klassischen dunklen Trinkschokolade gibt es auch weiße Varianten sowie die besonders intensive Trinkschokolade Pur Cacao. Jede dieser Sorten hat ihren ganz eigenen Charakter und eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten für leckere Kakaogenüsse.
Dunkle Trinkschokolade
Die dunkle Trinkschokolade überzeugt mit ihrem intensiven, vollmundigen Kakaogeschmack. Mit einem Kakaogehalt von bis zu 77% bietet sie ein besonders aromatisches Trinkerlebnis. Marken wie Dolfin und Schell setzen auf hochwertige Edelkakao-Sorten, um den Genuss perfekt abzurunden.
Weiße Trinkschokolade
Wer es etwas milder mag, findet in der weißen Trinkschokolade seine Erfüllung. Mit bis zu 32% Kakaobutter ist sie besonders cremig und lässt sich vielfältig mit Aromen wie Vanille, Ingwer oder Orange verfeinern. Hersteller wie Choc-o-lait bieten eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen.
Trinkschokolade Pur Cacao
Für den intensivsten Kakaogeschmack empfiehlt sich die Trinkschokolade Pur Cacao. Mit einem Kakaoanteil von 100% ist sie ideal für alle Schokoladenliebhaber, die den vollen Genuss des Edel-Kakaos suchen. Marken wie Monbana setzen auf diese reine Kakao-Spezialität.
Ob dunkle, weiße oder Pur Cacao – die Vielfalt an Trinkschokolade-Sorten bietet für jeden Geschmack die passende Kakaospezialität. So lässt sich jeder gemütliche Moment mit einem individuellen Schokoladegenuss veredeln.
Trinkschokolade von Sterling Coffee
Für alle Liebhaber von erlesener Trinkschokolade bietet Sterling Coffee eine exquisite Auswahl an puren Genüssen. Dazu gehören der Sterling KAKAO, die Sterling SCHOKO DeLuxe sowie der Sterling Coffee FAirtrade BIO KAKAO.
Sterling KAKAO
Der Sterling KAKAO ist eine reinsortige Trinkschokolade, die aus hochwertigen Kakaobohnen hergestellt wird. Mit seiner intensiven und charaktervollen Note ist er der perfekte Begleiter für kalte Wintertage.
Sterling SCHOKO DeLuxe
Für alle, die es etwas cremiger mögen, ist die Sterling SCHOKO DeLuxe die ideale Wahl. Diese Trinkschokolade überzeugt durch ihre samtige Textur und den ausgewogenen Kakaogeschmack.
Sterling Coffee FAirtrade BIO KAKAO
Wer Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Handel legt, findet in dem Sterling Coffee FAirtrade BIO KAKAO das perfekte Getränk. Neben dem biovisierten Anbau der Kakaobohnen, wird bei der Herstellung auch auf die Verwendung bio-zertifizierter Zutaten geachtet.
Egal, ob Sie Sterling KAKAO, Sterling SCHOKO DeLuxe oder Sterling Coffee FAirtrade BIO KAKAO wählen, Sie können sich auf ein außergewöhnliches Trinkschokoladen-Erlebnis freuen.
Hohe Qualität bei Jungermann Gourmet
Bei Jungermann Gourmet steht die Qualität an oberster Stelle. Das Familienunternehmen produziert seine Trinkschokolade in einer eigenen Manufaktur und verwendet dabei ausschließlich die besten Zutaten und Rohstoffe. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Einsatz von Edelkakao, der den einzigartigen Geschmack und die Aromenvielfalt der Getränke ausmacht.
Nur beste Zutaten und Rohstoffe
Jungermann Gourmet legt großen Wert darauf, ausschließlich hochwertige Rohstoffe für seine Trinkschokolade zu verwenden. Dazu gehören neben dem Edelkakao auch feinste Milchpulver, Vanille und andere sorgfältig ausgewählte Zutaten. Durch diese Sorgfalt bei der Rohstoffauswahl entsteht ein einzigartiger Genuss.
Handwerkliche Herstellung in eigener Manufaktur
In der hauseigenen Manufaktur von Jungermann Gourmet wird die Trinkschokolade in Handarbeit hergestellt. Jeder Produktionsschritt wird von erfahrenen Schokoladenkünstlern sorgfältig überwacht, um die gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Durch dieses Vorgehen entsteht ein Genuss, der seinesgleichen sucht.
Trinkschokolade als Geschenk
Trinkschokolade eignet sich hervorragend als Geschenkidee, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Das leckere Wintergetränk vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Genuss und lässt sich wunderbar mit anderen hochwertigen Süßgetränken kombinieren, um eine stimmungsvolle Präsentbox zu kreieren.
Ob als köstliches Trinkschokolade–Geschenk zu Weihnachten oder zum Valentinstag – diese romantische Idee kommt bei Freunden und Familie garantiert gut an. Die handwerklich hergestellten Produkte verströmen einen unwiderstehlichen Duft und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Neben der klassischen Trinkschokolade können Sie Ihren Geschenkkorb auch mit exklusiven Schokoladen, Pralinen oder anderen Leckereien wie Lebkuchen oder Gewürzen verfeinern. So entsteht ein stimmungsvoller Geschenk, das den besonderen Moment perfekt abrundet.
Ob zum Mitnehmen oder zum Genuss vor Ort – mit hochwertiger Trinkschokolade bereiten Sie Ihren Lieben eine Freude und bescheren ihnen ein kleines Stück Genussmoment inmitten des Alltags.
Tipps zur Zubereitung
Für den perfekten Genuss von Trinkschokolade ist eine sorgfältige Zubereitung entscheidend. Dabei spielen zwei Faktoren eine wichtige Rolle: die richtige Menge an Trinkschokoladenpulver und die perfekte Milchtemperatur.
Richtige Menge Trinkschokoladenpulver
Die Menge an Trinkschokoladenpulver, die Sie pro Tasse verwenden, bestimmt maßgeblich den Geschmack. In der Regel empfiehlt sich eine Dosis von 2 bis 3 Teelöffeln pro 250 ml Milch, um ein cremiges und aromatisches Getränk zu erhalten. Beginnen Sie am besten mit der geringeren Menge und passen Sie sie nach Ihrem persönlichen Geschmack an.
Perfekte Milchtemperatur
Neben der richtigen Pulvermenge ist auch die Temperatur der Milch entscheidend für das perfekte Trinkschokolade-Erlebnis. Verwenden Sie am besten Vollmilch und erhitzen Sie sie auf etwa 70-80°C. So entfalten sich die Aromen des Kakaos optimal, ohne dass die Milch zu heiß wird und an Cremigkeit verliert.
Mit etwas Übung lässt sich so jedes Mal ein leckerer und cremiger Genuss zubereiten. Probieren Sie verschiedene Varianten aus, bis Sie Ihre persönliche Lieblingsrezeptur gefunden haben.
Der Geschmack macht den Unterschied
Bei der Herstellung hochwertiger Trinkschokolade spielt der Einsatz von Edelkakao eine entscheidende Rolle. Edelkakao zeichnet sich durch eine besonders vielfältige und nuancenreiche Aromatik aus, die dem Getränk einen einzigartigen Geschmack verleiht. Im Gegensatz zu Produkten, die auf Konsumkakao basieren, können Trinkschokoladen aus Edelkakao ein deutlich komplexeres und intensiveres Geschmackserlebnis bieten.
Aromenvielfalt durch Edelkakao
Edelkakao, auch bekannt als „Fine Flavor Cocoa“, umfasst seltene und exklusive Kakaosorten, die sich durch ihre besonderen Geschmacksnoten auszeichnen. Während Konsumkakao meist standardisiert und homogen ist, bringt Edelkakao eine faszinierende Vielfalt an Aromen mit sich. Von fruchtigen, nussigen bis hin zu blumigen oder sogar leicht säuerlichen Noten – Edelkakao eröffnet ein breites Spektrum an Geschmackspaletten für die Trinkschokolade.
Diese Aromenvielfalt wird in der Regel durch die sorgfältige Auswahl, Fermentierung und Röstung der Kakaobohnen erreicht. Jede Herkunftsregion, Anbaumethode und Verarbeitungstechnik kann zu einem einzigartigen Geschmacksprofil beitragen. Somit können Trinkschokoladen aus Edelkakao ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten, das weit über die Möglichkeiten von Konsumkakao hinausgeht.
Die besten Zutaten für Trinkschokolade
Beim Genuss einer köstlichen Tasse Trinkschokolade spielen nicht nur hochwertige Kakaobohnen eine entscheidende Rolle, sondern auch sorgfältig ausgewählte Begleitutaten. Neben edlem Kakao sind vor allem hochwertige Milch und feiner Zucker die Basis für einen unvergleichlichen Geschmack.
Laut Studien enthält der Marktführer im Bereich kakaohaltiger Getränkepulver aktuell rund 19% Kakaoanteil in seinen Produkten. Vergleichbare No-Name-Produkte aus Discountern weisen sogar mindestens 20% an entöltem Kakaopulver auf. Für eine besonders intensive Schokoladenintensität empfiehlt sich der Genuss von Trinkschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 50%, besser noch 60% und mehr.
Neben der Qualität des Kakaos spielt auch der Zuckergehalt eine wichtige Rolle. Kakaohaltige Getränkepulver enthalten durchschnittlich 78% Zucker. Eine ausgewogene Balance zwischen Kakao und Zucker ist entscheidend für den perfekten Geschmack.
- Die empfohlene tägliche Menge dunkler Schokolade beträgt 7 bis 20 Gramm, um positive Auswirkungen auf den Blutdruck zu erzielen.
- Dunkle Schokolade enthält mehr Kalorien als Vollmilchschokolade aufgrund des höheren Kakaobuttergehalts.
- Eine Tafel Schokolade enthält ca. 500 Kalorien und deckt ein Viertel des täglichen Energiebedarfs.
Wer es ganz individuell mag, kann Oma’s selbstgemachten Kakao genießen und die Zuckermenge nach Belieben anpassen. Einer Portion Oma’s Kakao verleihen 250ml Milch, 1 Esslöffel Kakaopulver und etwas Zucker den perfekten Geschmack.
Neben hochwertigem Kakao und Zucker bietet sich auch Mandeldrink als cremige Alternative zu Kuhmilch an. Mandeldrink beeinflusst die spezifischen Kakaoaromen weniger als herkömmliche Milch und ermöglicht eine harmonische Bindung mit der Schokolade. Zudem ist er eine vegane Option für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Erlesene Gewürzmischungen
Um die Aromenvielfalt von Trinkschokolade noch weiter zu steigern, können hochwertige Gewürze und Gewürzmischungen eine wertvolle Ergänzung sein. Von traditionellen Vanillesorten bis hin zu exotischen Kombinationen eröffnen sich so neue Geschmackserlebnisse, die den Genuss von Trinkschokolade auf eine ganz besondere Art bereichern.
Die Auswahl an erlesenen Gewürzen und Gewürzmischungen ist dabei vielfältig. Traditionelle Varianten wie Zimt, Kardamom oder Ingwer verleihen der Trinkschokolade eine wärmende und würzige Note. Für besonders intensive Aromen sorgen hingegen exotischere Zutaten wie Chilipfeffer, Chili oder Muskatnuss.
Darüber hinaus bieten kreative Mischungen wie Lebkuchengewürz oder Chai-Gewürze eine spannende Abwechslung und lassen die Trinkschokolade in ganz neuen Facetten erstrahlen. Mit den richtigen Gewürzen kann jeder Schokoladegenuss zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis werden.
Ob klassisch oder modern – die Möglichkeiten, Trinkschokolade mit hochwertigen Gewürzen und Gewürzmischungen zu veredeln, sind vielfältig. So lässt sich der Genuss der warmen Köstlichkeit immer wieder aufs Neue entdecken und genießen.
Kombination mit anderen Leckereien
Trinkschokolade lässt sich hervorragend mit verschiedenen hochwertigen Leckereien kombinieren, um den Schokoladengenuss in vollen Zügen zu zelebrieren. Egal ob als Beilage zu feinen Plätzchen, als Topping für Kuchen und Desserts oder als Begleitung zu Gebäck – Trinkschokolade bietet endlose Möglichkeiten, den Genuss zu steigern.
Insbesondere die dunkle Trinkschokolade harmoniert wunderbar mit würzigen oder nussigen Noten. Probieren Sie zum Beispiel eine Kombination mit Schokoflocken, die zu 50% aus 60%-iger Zartbitterschokolade und 50% aus 28%-iger weißer Schokolade bestehen. Die Aromenvielfalt lässt den Gaumen förmlich tanzen!
Auch Trinkschokolade mit Schuss ist eine beliebte Variante, etwa mit einem Schuss Rum, Whisky oder Amaretto. So entsteht ein warmer, alkoholischer Genuss, der sich perfekt für kühle Herbst- und Wintertage eignet.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie Trinkschokolade mit Ihren Lieblingsleckereien. Ob Plätzchen, Kuchen oder Gebäck – die Möglichkeiten sind endlos. Entdecken Sie neue Geschmackswelten und erfreuen Sie Ihre Sinne mit dieser edlen Trinkschokolade–Kombination.
Neben den klassischen Varianten gibt es auch innovative Leckereien wie Schokoladengenuss-Bällchen, Waffeln oder Scones, die sich hervorragend mit Trinkschokolade ergänzen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und kreieren Sie Ihren ganz persönlichen Schokoladen-Traum!
Versandoptionen und Bezahlung
Bei Jungermann Gourmet können Trinkschokolade-Liebhaber ihre Bestellungen zuverlässig und kundenfreundlich aufgeben. Für Sendungen ab einem Warenwert von 70 Euro entfallen die Versandkosten ganz. Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen wie PayPal, Kreditkarte oder Rechnung. In der Regel erfolgt der Versand innerhalb von 2 bis 3 Werktagen.
Für eine *Trinkschokolade von 250 Gramm* beträgt der Preis 9,95 €* (3,98 €* pro 100 Gramm). Mit einem Kakaoanteil von 51% und einem Energiegehalt von 1518 kJ/361 kcal pro 100 Gramm bietet Jungermann Gourmet eine hochwertige Qualität. Die Trinkschokolade ist fettarm mit 5,6 Gramm pro 100 Gramm, aber auch zuckerhaltiger Natur mit 49 Gramm pro 100 Gramm.
Für *Bestellungen, die bis 14:00 Uhr eingehen*, erfolgt der Versand noch am selben Tag. Andernfalls wird die Sendung am nächsten Werktag auf den Weg gebracht. Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit 1 bis 3 Werktage, bei Vorkasse-Zahlungen 4 bis 5 Werktage. Sendungen in andere EU-Länder benötigen zusätzlich 3 bis 4 Werktage.
Jungermann Gourmet setzt auf umweltfreundliche Lieferungen: 2022 wurden 33,35 Tonnen CO2-Emissionen durch das DHL GoGreen-Programm kompensiert. Der Versand innerhalb Deutschlands ist ab einem Bestellwert von 75 Euro kostenlos, ansonsten fallen 4,90 Euro an. Für Lieferungen in andere EU-Länder entfallen die Versandkosten ab einem Bestellwert von 100 Euro, sonst werden 9,90 Euro berechnet.
Kühlpflichtige Artikel unterliegen einem Zuschlag von 2,50 Euro. Jungermann Gourmet beliefert Kunden in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg. Der Versand erfolgt über DHL GoGreen in Deutschland und DHL Premium in anderen EU-Ländern.
Fazit
Trinkschokolade ist ein vielseitiger und genussvoller Begleiter in den kalten Jahreszeiten. Hochwertige Produkte wie die Trinkschokolade von Sterling Coffee oder Jungermann Gourmet bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis und laden zum entspannten Genießen ein. Die Auswahl reicht von klassisch bis cremig oder mit besonderen Aromen veredelt, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden ist.
Egal ob als Wintergetränk oder zum gemütlichen Genuss – Trinkschokolade ist eine wahre Offenbarung für den Gaumen. Die sorgfältige Auswahl der Zutaten, die handwerkliche Herstellung und der Fokus auf Nachhaltigkeit machen die hohe Qualität der Produkte aus. Somit ist Trinkschokolade nicht nur ein Vergnügen für den Moment, sondern auch ein verantwortungsvoller Beitrag zum Genuss.
Ob als Geschenk oder für den Eigenkonsum – Trinkschokolade bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis und bereichert die kalte Jahreszeit auf besondere Weise. Mit den richtigen Zubereitungstipps und einer sorgfältigen Auswahl lässt sich der Genuss der Trinkschokolade perfekt zelebrieren.
FAQ
Was ist Trinkschokolade?
Wie wird Trinkschokolade zubereitet?
Welche Sorten von Trinkschokolade gibt es?
Welche Trinkschokolade-Spezialitäten bietet Sterling Coffee?
Wie zeichnet sich Trinkschokolade von Jungermann Gourmet aus?
Warum ist Edelkakao für den Geschmack von Trinkschokolade wichtig?
Welche zusätzlichen Zutaten sind für eine exzellente Trinkschokolade wichtig?
Wie kann man Trinkschokolade mit Gewürzen veredeln?
Wie lässt sich Trinkschokolade mit anderen Leckereien kombinieren?
Wie erfolgt der Versand und die Bezahlung bei Jungermann Gourmet?
Quellenverweise
- https://jungermann-gourmet.de/collections/schokolade?srsltid=AfmBOooWZCVHIVF0pt8QMmOouhgutVVvGwgpuH-TzI-VVFfnSJQaaJwN
- https://rausch.de/products/trink-schokolade-mix-5er-bundle?srsltid=AfmBOopTqyjQEWVhMaFhshG-aRo2xEBpxKGfnB83LsQSnoprGxf3zVO3
- https://dosestaciones.de/produkt-kategorie/trinkschokolade
- https://www.theyo.de/collections/trinkschokolade?srsltid=AfmBOopUIC7gUNEPqIS98ommeXFKADEyHhUUcCOkbVv2tFfg1xqC8-OC
- https://www.chocolats-de-luxe.de/trinkschokolade?srsltid=AfmBOooTmcGH3B55F6_F0THR19AJBvPuBatyRMeA7PcZeNCL3lMTppZh
- https://camondas.de/schokoladen/kakao-trinkschokoladen/?srsltid=AfmBOoqFsdAhDcZjSZracWeU3OADEg_kaGjhaZIp1iBAYr6sn5OvTKI7
- https://www.chocolats-de-luxe.de/trinkschokolade?srsltid=AfmBOoqBX88MqB4lBR77fVY0C2cRsbxM0T9CI5q_0W7QTXk64NyEgOTu
- https://www.yesweekly.com/thearts/christmasfest-a-moravian-advent-and-christmas-festival/article_74459264-7658-11ed-b4fc-cbe76b47a7a6.html
- https://jungermann-gourmet.de/collections/schokolade?srsltid=AfmBOopYF6Wn_e3Gx6Sni3X0osjXPezGYA1kXMPapj_cpppngcgnsowv
- https://jungermann-gourmet.de/products/trinkschokolade-pure-cacao?srsltid=AfmBOopbwk10eRiLucLxvEoiV1BHZubgSAtR3Fo8AGq-qk_kmErf-tYs
- https://schell-schokoladen.de/shop/rund-um-die-schokolade/kochen-mit-schokolade/trinkschokolade-exclusiv/?srsltid=AfmBOopD4GsjFqleMQDAl7QUQgMFhbyYZVXrsMoo2u62oVX9WwTwOdCb
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/trinkschokolade-am-stiel.html
- https://www.herzbotschaft.de/trinkschokolade-am-stiel/
- https://www.anckeramic.de/post/trinkschokolade-selber-machen-der-klassiker-mit-schuss-für-veganer
- https://utopia.de/ratgeber/trinkschokolade-am-stiel-ein-rezept-zum-selbermachen_113596/
- https://cafefrida.de/trink-schokolade/
- https://www.theyo.de/collections/trinkschokolade?srsltid=AfmBOorthmvqacP7NxDfh46gnDe7Oa9rL-702AkgbCIrstMGbedkUiZM
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kakao_(Getränk)
- https://www.kaffeeroesterei-kirmse.de/heisse-schokolade-selber-machen
- https://www.chocolate-hunter.com/2017/12/21/die-perfekte-heiße-trinkschokolade/
- https://www.teepalast.de/Spezialitaeten/Kakao/Trinkschokolade-Indian-Chai-BIO-Dose/?srsltid=AfmBOor-kXSn9vLNeFWRR3iagWG3nVSWe-u_gD_9Y7E5Bh_9TUBVZMBq
- https://www.confiserie-paulsen.de/schokolade/?srsltid=AfmBOooT9E6IJDFkaUD154Qy_KdTrS2xg9Hq0H1DJIBnI5Lv6_wIHZH9
- https://www.theyo.de/blogs/rezepte/rezepte-heisse-schokolade?srsltid=AfmBOortwA1lqT0jVvZevSFG0YnaSsEp1hqqE7ZOYYtH4V_k57pwHut8
- https://www.pfeffersackundsoehne.de/products/trinkschokolade-schwarz-weiss
- https://www.ankerkraut.de/products/betoerende-schokolade?srsltid=AfmBOoo5R_wICz0fPbHAm19M8G2_jTHUNN4uzZusEnTUwbY3uEsxnDpP
- https://reinholz-kaffee-shop.de/trinkschokolade-51-kakao
- https://www.jamon.de/Alle-Produkte/Suesses-Turron/Chocolate-a-la-taza-Amatller-Spanische-Trinkschokolade-in-Blockform-200g.html
- https://www.mytime.de/grandos_speciale_typ_trinkschokolade_4502090555.html
- https://laflor.ch/news/laflor-hot-chocolate/
- https://typisch-hamburch.de/cow-cow-trinkschokolade-aus-hamburch/
- https://www.vergleich.org/trinkschokolade/